Tarifvertrag: Hartes Ringen um die Löhne im Hafen

Streiks hat es in den deutschen Seehäfen seit über 40 Jahren nicht mehr gegeben. Das könnte sich in den kommenden Wochen womöglich ändern. Der Flächentarifvertrag läuft Ende Mai aus, und das in unruhigen Zeiten. Pandemiefolgen und Ukraine-Krieg sorgen für Verwerfungen im Umschlag, und die hohe Inflationsrate frisst immer mehr von den Löhnen auf. Der Druck auf die Tarifpartner in den Häfen ist enorm gestiegen.

Auf dem Autoterminal wurden im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. Elf Millionen Euro betrug der Verlust. Auch diese Zahlen werden bei den jetzt anstehenden schwierigen Tarifverhandlungen eine Rolle spielen.

Auf dem Autoterminal wurden im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. Elf Millionen Euro betrug der Verlust. Auch diese Zahlen werden bei den jetzt anstehenden schwierigen Tarifverhandlungen eine Rolle spielen. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben