Stolpersteine erinnern: Die klare Haltung mit dem Leben bezahlt

16 Schicksale. 16 Frauen, Männer und Kinder. 16 von den Nationalsozialisten drangsalierte, verschleppte und zu Tode geschundene Menschen. Ihnen zum Gedenken sind am Dienstag 16 neue Stolpersteine im Stadtgebiet verlegt worden, 136 sind es damit insgesamt in der Seestadt, mehr als 90 000 Stolpersteine weltweit. „Es ist das größte dezentrale Mahnmal der Welt“, so Kulturstadtrat Michael Frost. Einer der Menschen, derer gedacht wird, ist Bernhard Goerge, ehemaliger Pastor der katholischen Herz-Jesu-Kirche in Lehe. Er starb 1947 an den Folgen monatelanger Haft unter unmenschlichen Bedingungen.

Der Stolperstein für Pastor Görge.

Der Stolperstein für Pastor Görge. Foto: Martina Albert


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben