Das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft ist einfach: Mit einem monatlichen Beitrag finanzieren Stadt- oder auch interessierte Landbewohner die Betriebskosten eines Bauernhofs. Im Gegenzug profitieren sie von der Ernte. Über das Projekt „Wissen schafft Lebensraum“ (WSL) soll diese Idee auch in und um Bremerhaven Fuß fassen.
So haben sich die Pinguine aus Bremerhaven ihre Heimpremiere in der Champions League nicht vorgestellt. Fünf Tore reichen gegen starke Franzosen nicht zum Sieg.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.