Springreiter Hans-Jörn Ottens wirft Reitvereinen Abzocke vor
Die Turnierszene im Reitsport ist im Wandel. Vor allem die Springreiter meiden vermehrt die ländlichen Reitturniere. Die Vereine haben die Corona-Pause und die Rasenplätze als Gründe ausgemacht. Doch was sagt ein Reiter, der den Turnieren über Jahre die Treue hielt, nun aber ebenfalls nicht mehr am Start sein wird? Wir haben bei Hans-Jörn Ottens nachgefragt.
von
Mareike Scheer
Jahrzehntelang war Hans-Jörn Ottens Stammgast auf den lokalen Reitturnieren in der Region. Doch der Springreiter bleibt den Traditionsveranstaltungen mittlerweile fern. Foto: W. Scheer
Mit der Kampagne „Hier ankern“ der NORDSEE-ZEITUNG haben Firmen aus der Region nun eine weitere Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen: damit Fachkräfte an die Nordseeküste kommen. Die NZ hat mit Unternehmern über ihre Bedarfe gesprochen.
Auf dem Sportplatz des TSV Büttel-Neuenlande geht es am Sonntag rund. Es sind viele verschiedene Sportarten zu sehen, bei Turnieren kann mitgemacht werden, nette Gleichgesinnte werden getroffen, Speisen und Getränke gibt es zu günstigen Preisen.
Die Information über die Sperrung der B71 ist spät gekommen. Nun äußert sich die betreffende Behörde dazu, warum die Anwohner an der Bundesstraße zwischen Bexhövede und Stinstedt kaum Zeit hatten, sich auf die Lage vorzubereiten.