Auch ohne Wolfsrudel gehört das Cuxland zu den Regionen mit den meisten Nutztierrissen in Niedersachsen. Am häufigsten werden Schafe getötet. Mit Kai Krogmann gibt einer der letzten verbliebenen Deichschäfer im Cuxland zum Jahresende auf. Der Name Krogmann lässt auch Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies aufhorchen. Der SPD-Politiker kennt und schätzt den Landwirt aus Spieka. Warum das Aus der Krogmannschen Deichschäferei ein großer Verlust ist, was das Land gegen die schwindende Zahl der Schäfereien unternimmt und wie das Umweltministerium mit der wachsenden Wolfspopulation umgehen will, hat der Minister im Gespräch mit Heike Leuschner erläutert.
Wölfe fühlen sich in Niedersachsen wohl. In den zurückliegenden drei Jahren ist allein die Zahl der Wolfsrudel im Land von 10 auf 36 angewachsen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Als „obdachloser Wanderer“ wurde Marcel S. im Cuxland bekannt. Autofahrer sahen ihn am Straßenrand sitzen, wenn er seinen Rollstuhl mit Solarzellen auflud. Im Sommer 2024 wurde sein Tod bekannt. Sein größter Traum blieb unerfüllt.
Ein Kletterpark mitten im Wasser – klingt verrückt? Das „Aqua Chimp“ am Kransburger See ist genau das und lädt dazu ein, seine Grenzen zu testen. Und das hat unsere Volontärin Ann-Kathrin Kröger getestet.
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.