Hereinspaziert: Hier wohnen die edlen Pferde der Elmloher Reitertage
Noch herrscht Stille in den acht Riesenzelten. Unter den weitgespannten Dächern sind die Stallboxen bereits aufgebaut. 20 zu jeder Seite, auf einer Länge von 60 Metern, 320 Boxen insgesamt. Ab Donnerstag ziehen hier besonders edle Spring- und Dressurpferde ein. Erstmals wird bei den Elmloher Reitertagen eine Qualifikation für den Louisdor-Preis – die bedeutendste Nachwuchsdressur-Serie in Deutschland – ausgetragen. Grund genug, das Thema Sicherheit zu überdenken. Denn in die „Zeltstadt“ dürfen erstmals nur jene rein, die sich ums Wohlergehen der Vierbeiner kümmern. „Normale“ Besucher müssen draußen bleiben. Das ist ein Baustein im Sicherheitskonzept von Turnierleiter Hartmut Cordes und seinem ehrenamtlichen Team.
von
Andreas Schoener
Jan Schalk, Turnierleiter Dressur (links), und Gesamtturnierleiter Hartmut Cordes.
In Elmlohe ist am Dienstag, 26. August, ein Auto gestohlen worden. Laut Polizei war der Mercedes E350d in der Zeit zwischen 18 und 20 Uhr auf einem Parkplatz nahe der K60 in Elmlohe geparkt.
Pferdestärken gibt es in der Provinz genauso wie in der Metropole. Auch bei scharfen (Wort-)Gefechten gibt es kaum ein Stadt-Land-Gefälle, muss die Moin-Autorin feststellen.