Sechs Monate Corona: Auf welches Ereignis mussten Sie verzichten?
Viele Menschen haben wegen Corona auf Feiern und andere Termine verzichten müssen, die ihnen wichtig gewesen wären. Termine, die schon lange in ihrem Kalender vorgemerkt waren: die Sail, die Playoff-Spiele der Eishockey-Cracks der Fischtown Pinguins oder auch eine Taufe oder Hochzeit der Schwester. Der Verzicht ist vielen schwergefallen. Eine Bilanz nach sechs Monaten.
Alle von uns mussten dieses Jahr wohl auf so einige Termine verzichten, die ihnen am Herzen lagen. Wir haben uns in Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven umgehört. Foto: Schnibbe
Kürzlich fand die Schützenfestnachfeier in Spreckens statt. Die Beteiligung war wieder sehr gut. Nachmittags begann die Veranstaltung mit einem Kaffeetrinken & einem Kuchenbuffet, Spiele für die Kinder sowie dem Schießen auf die Vizekönigsscheiben.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum feiert seinen 50. Geburtstag: Zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft nahmen am großen Festakt am Freitagabend teil. Der 5. September 2025 markiert das eigentliche Jubiläum. An jenem Tag wurden vor einem halben Jahrhundert die Kogge-Halle und der Scharounbau eröffnet. Unter anderem mit einer „Nacht der Tiefsee“ am 8. November und einer Sonderausstellung zu 100 Jahren METEOR-Expedition stehen das ganze Jahr über große Events an. Eine umfangreiche Bildergalerie zu „50 Jahre Schifffahrtsmuseum“ finden Sie auf www.nordsee-zeitung.de.
Der Gemeindebezirk lädt wieder zum Seniorennachmittag ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. September, statt. Beginn ist um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus an der Raiffeisenstraße. Für sommerliche Musik sorgt Gerold Lüdemann. Im Anschluss gibt es Grillwurst. Gäste sind willkommen. (pm/san)