Schillerndes Hobby: Landwirt Meinke aus Aspe züchtet Pfauen
Zeit seines langen Lebens hat Johann Meinke mit Tieren zu tun. Erst auf dem Hof seiner Eltern Auf dem Quabben. Damals standen auch noch Pferde im Stall. Seit 55 Jahren betreiben er und seine Ehefrau Annemarie Landwirtschaft am nördlichsten Zipfel von Aspe. Um die 500 Mastschweine im Stall kümmert sich der Sohn. Die Altenteiler gehen ihm beim Eiervertrieb zur Hand. Hühner streifen auch auf dem Hof umher. Das muss so sein. Hinter dem Wohnhaus der Eheleute schwimmen Enten im Teich. Unter den Eichen und Linden äst Damwild. Und über den Rasen schreiten Pfauen. Deren Zucht widmet sich Johann Meinke seit mehr als 30 Jahren.
Landwirt Heino Rabe hat sich am vergangenen Wochenende auf nach Hannover gemacht. Mit seiner Frau war er in der Landeshauptstadt aber nicht nur zum Sightseeing, sondern auf einer Mission: Den „Bingobären“ treffen und ihm einen Gewinn abtrotzen.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.
Niedersachsen gleicht die Einschränkungen bei der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen aus. Eigentümer sowie andere Nutzungsberechtigte können nach einem Kabinettsbeschluss nun von der Landwirtschaftskammer einen „Erweiterten Erschwernisausgleich“ erhalten – rückwirkend bis zum Jahr 2021.