Retten, was zu retten ist

Die Galionsfigur der „Seuten Deern“ schwebte schon durch die Luft. Nach der Bergung des untergegangenen Seglers hat das Team des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) das hölzerne Mädchen mit dem Kran von Bord gehievt. Mit diesem „Abflug“ startete die Sicherung von Objekten. „Wir wollen nicht, dass die ‚Seute Deern‘ irgendwann in Vergessenheit gerät“, sagt Dr. Lars Kröger.

Die Gallionsfigur der "Seuten Deern"

Foto: Dr. Lars Kröger/DSM


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben