Pendlerbusse: So könnten Bremerhavens Häfen klimaneutral werden

Tausende von Hafen-Beschäftigten pendeln täglich mit dem Auto zwischen Umlandgemeinden und den Häfen. Das sorgt nicht nur für Verkehrsprobleme. Nur wenn es gelingt, sie zum Umstieg in den Bus zu bewegen, kann die Stadt nachhaltig ihre Klima-Bilanz verbessern. Aber dazu braucht es attraktive Angebote. Das ist leichter gesagt als getan. Bislang gab es bei dem Thema in der Politik eher gebremsten Elan. Der Druck wird aber steigen, wenn der Spritpreis weiter steigt und die Pendlerpauschale wackelt.

Bei Schichtwechsel stauen sich die Autos im Hafen. Aber für die Stadt geht es nicht nur um Verkehrsprobleme. Wenn sie ihre Klimabilanz verbessern will, ist der Umstieg der Pendler auf den Bus eine entscheidende Größe. Aber dazu müssen auch entsprechende Angebote geschaffen werden.

Bei Schichtwechsel stauen sich die Autos im Hafen. Aber für die Stadt geht es nicht nur um Verkehrsprobleme. Wenn sie ihre Klimabilanz verbessern will, ist der Umstieg der Pendler auf den Bus eine entscheidende Größe. Aber dazu müssen auch entsprechende Angebote geschaffen werden. Foto: Scheer


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben