Neben großen Namen wie Greenpeace und Werder Bremen geht ab heute auch das Klimahaus Bremerhaven unter die Stromanbieter. Mit dem „Klimahausstrom“ bringt die Wissens- und Erlebniswelt 100 Prozent ökologischen Strom in die deutschen Haushalte. Zu verdienen gibt es dabei nichts: „Uns geht es darum, den Nachhaltigkeitsgedanken zu transportieren“, sagt Klimahaus-Pressesprecher Holger Bockholt.
von
zzzz
, Florian Zinn
Peter Obermeyer vom Teutoburger Energieversorger (links) und Klimahaus-Geschäftsführer Arne Dunker präsentieren die Klimahaus-Ökostrom-Aktion. Foto: Arnd Hartmann
Donald Trumps Zollpolitik hat Folgen: Seltene Erden aus Fernost werden knapp, der Weltmarkt zittert. Der genannte Rohstoff wird unter anderem in Motoren verbaut. Heimische Firmen wie Rotek und Astro reagieren.
Mit der Weservertiefung haben sich die Fischbestände in der Unterweser verändert. Das fällt den meisten Menschen nicht auf, aber den Anglern. Das Meersalz erreicht auch die Siele. Die Folgen könnten teuer werden.
Hätten Sie gedacht, dass Ihre alten E-Zigaretten zu einem Brand führen könnten? Eine kleine Geschichte zeigt, dass Elektroschrott alles andere als harmlos ist. Dazu gibt es Tipps zur kostenfreien und sicheren Entsorgung.