Es ist noch keine drei Wochen her, da fegte der Wind in Orkanstärke über das Land. Die Naturgewalt forderte Menschenleben und richtete gewaltige Schäden an. Vor allem im Wald und entlang der Gewässer beginnt jetzt das große Aufräumen. Wilhelm Meyer, Geschäftsführer des Unterhaltungsverbandes Obere Oste, mag gar nicht daran denken, wie viele Bäume in der Oste und ihren Zuflüssen liegen. Die müssen allesamt geborgen werden. Doch das ist nicht allein Aufgabe des Oste-Verbandes. Meyer verweist auf die Zuständigkeit der Anlieger.
Ein Bild wie dieses bieten in diesen Tagen etliche Gewässer im Gebiet des Unterhaltungsverbandes Obere Oste. Der Verband sorgt für die Bergung der Baumhindernisse, nicht jedoch für deren Beseitigung. Foto: Meyer
Wichtig für alle Waldspaziergänger: Im Bremervörder Forstort Vorwerk, einem Teil der Revierförsterei Bevern der Niedersächsischen Landesforsten, beginnen in den kommenden Wochen Baumaßnahmen im FFH-Gebiet Nummer 30 „Oste mit Nebenbächen“.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.
Benno Fürmann leiht der ARD-Dokureihe „Faszination Europa“ seine Stimme. Im Gespräch erzählt er von Kindheitserinnerungen an Naturfilme, seiner Leidenschaft für die Natur und warum ihn das Projekt auch persönlich begeistert hat.