„Ich bin nach wie vor ein großer Befürworter des Zevener Naturbads. Das muss unbedingt erhalten bleiben“, erteilt Grünen-Fraktionssprecher Ragnar Kaesche allen Kritikern des Zevener Freibads eine klare Absage. „Von außerhalb der Stadt höre ich immer wieder, dass wir hier ein echtes Kleinod haben. Wenn die Sommer gut sind, kommen auch die Besucher.“
Grünen-Fraktionssprecher Ragnar Kaesche ist ein großer Fan des Naturbads in der Stadt Zeven. Bei guten Sommern erwartet er auch stabile Besucherzahlen in der Freizeitanlage am Sonnenkamp. Foto: perfect-zoom
Die Feuerwehren aus Zeven und Brauel löschten am frühen Samstagabend einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Zevener Stadtgebiet. Da die Lage zunächst unklar war, wurden Bewohner schnell evakuiert und ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?
Sie gehörten früher zum Dorfbild dazu: Rollende Kaufmannsläden, allen voran die Bäcker- und Fischwagen. Doch das ist längst Geschichte – bis auf einen Verkaufswagen der Bäckerei Gilbert aus Zeven. Den gibt es bereits seit fast 80 Jahren.