Nach 20 Jahren: Genehmigung für Nordholzer Ferienzentrum
Gerhard Schlichting steht am Nordholzer Baggersee und strahlt. „Endlich“, sagt der Geschäftsmann und ehemalige Leiter des Veranstaltungszentrums Cuxhaven. Vor seinem geistigen Auge sieht er es bereits: ein Erholungsgebiet mit Hotel und Steganlage, Tipi-Zelten sowie ein paar Ferienhäusern und Baumhäusern. Nach rund 20 Jahren Planungszeit hat der Rat der Gemeinde Wurster Nordseeküste jetzt den Bebauungsplan „Hartsteinwerk“ beschlossen. „So eine Marathon-Planung“, sagt Bürgermeister Marcus Itjen, „habe ich noch nie erlebt.“
Dieser Strand liegt im westlichen Teil des Areals. Nutzen dürfen ihn nur diejenigen, die eine entsprechende – entgeltliche – Vereinbarung mit dem Eigentümer abgeschlossen haben. Foto: Photographer:Heike Leuschner
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.
Essen und Trinken in der Burg Bederkesa ist seit Dezember 2024 nicht mehr möglich. Seitdem steht der Trakt im Südflügel leer. Der Landkreis Cuxhaven will die Immobilie verpachten. Es muss aber nicht zwingend ein Lokal sein.
Wildtiere verbreiten die Vogelgrippe. Nachdem es Fälle im Landkreis Diepholz und Landkreis Cloppenburg gegeben hat, ist die Verbreitung auch im Cuxland zu befürchten. Erste Funde gibt es bereits. Die Laborergebnisse stehen noch aus.