Lötsch vor Abflug: „Am Flughafen muss man dranbleiben“

Thomas Lötsch geht. Nach elf Jahren verlässt der Chef-Wirtschaftsförderer für das Cuxland und Geschäftsführer der Flughafenbetriebsgesellschaft Nordholz, die Region. Der 44-Jährige lässt aber nicht nur einen Koffer zurück, sondern auch Ideen, wie die Region sich touristisch und wirtschaftlich weiterentwickeln könnte. Dabei macht sich der gebürtige Sachse im Bilanzgespräch mit Heike Leuschner auch noch einmal für den immer wieder als „Subventionsgrab“ kritisierten Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz stark.

Bereit zum Abflug: Am 1. August übernimmt Thomas Lötsch, Noch-Chef der Wirtschaftsförderung im Landkreis Cuxhaven und Geschäftsführer der Flughafenbetriebsgesellschaft des Seeflughafens Cuxhaven-Nordholz, eine Dezernentenstelle beim Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Seinen historischen Doppeldecker, mit dem der Hobbypilot so manches Mal über das Cuxland geflogen ist, hat er vor Kurzem verkauft.

Bereit zum Abflug: Am 1. August übernimmt Thomas Lötsch, Noch-Chef der Wirtschaftsförderung im Landkreis Cuxhaven und Geschäftsführer der Flughafenbetriebsgesellschaft des Seeflughafens Cuxhaven-Nordholz, eine Dezernentenstelle beim Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Seinen historischen Doppeldecker, mit dem der Hobbypilot so manches Mal über das Cuxland geflogen ist, hat er vor Kurzem verkauft. Foto: Erik Krüger


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

nach Oben