Lebensrettung„made in Bremerhaven“

Kein Seemann möchte sie je benutzen: Seenotraketen, -fackeln oder Rauchdosen. Dass sie in der Berufsschifffahrt ein Muss sind, geht auf den Titanic-Untergang zurück. Schiffe hielten damals die Raketensignale des sinkenden Luxusdampfers für Feuerwerk. Heute sind rote Signalraketen und orangefarbener Rauch als optische SOS-Signale weltweit vorgeschrieben. Produziert werden sie vom Weltmarktführer Wescom Signal & Rescue in Bremerhaven.

Ein Mann hält ein Seenot-Signal in der Hand

Foto: Jörg Sarbach


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben