Lebensmittelexperten diskutieren in Bremerhaven über die Ackerbohne
Die Ackerbohne hat schon Oma im Garten angebaut. Warum diese Pflanze wieder gefragt ist, liegt an einer Entwicklung, die Lebensmittelexperten in Bremerhaven diskutierten: Die Zukunft wird regional, und Lebensmittel werden nicht mehr über viele hundert Kilometer transportiert. „Wir werden von global zu lokal zurückkommen“, ist Futurologe Max Thinius überzeugt.
Ernährung und Protein-Quellen der Zukunft im Popup-Store in der „Bürger 116“: Maike Gärtner vom TTZ zeigt auf dem Teller Insektencracker, gerösteten Grillen, Energieriegel aus Buffalo-Würmern und mit Algen gefärbte Gummibärchen. Foto: Arnd Hartmann
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.