Es war alles andere als ein beruhigendes Bild, das der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes an die Wand malte. Der Krieg in der Ukraine könne zu Hungersnöten in weiten Teilen Afrikas und Arabien führen, betonte Gastredner Karsten Schmal auf der Landvolk-Versammlung in Nesse. Und die Folge dürfte sein, dass eine neue Flüchtlingswelle auf Europa zurollen könnte. „Der Druck auf Europa wird immens werden“, ist sich Schmal sicher.
Durch den Ukraine-Krieg ist Getreide knapp geworden, da dürfe man keine wertvollen Ackerflächen stilllegen, findet der Bauernverband. Foto: Tom Weller/dpa
Chatten mit Kühen? Der Milchhof Kück in Langenhausen testet neue Wege in der Kommunikation. Über ein innovatives Pilotprojekt können Konsumenten per WhatsApp virtuell mit den Tieren chatten und so Informationen über die Milchproduktion erhalten.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Stade, bietet einen Kurs für Frauen in der Landwirtschaft an. Der dreitägige Kurs „Agrarbüromanagerin III“ startet am 6. November, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr.
Derzeit erhalten die Landwirte Entschädigungszahlungen, weil sie ihre schwermetallbelasteten Flächen rund um die Bleihütte nur eingeschränkt bewirtschaften können. Aber wie ginge es weiter, wenn der Konzern den Standort Nordenham aufgeben sollte?