Jenseits der Heldengeschichten: Frauen in der Polarforschung

Prof. Antje Boetius, heute Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) im roten Schutzanzug auf dem Eis vor dem Forschungsschiff „Polarstern“. Nicht weit entfernt vom Nordpol wird sie erstaunliche Entdeckungen in der Tiefsee machen. Bei der „MOSAiC“-Expedition einige Jahre später sammeln zahlreiche Wissenschaftlerinnen in der Arktis wichtige Klimadaten. Beides sieht so selbstverständlich aus. Doch der Weg der Frauen in die Polarforschung war nicht leicht. Am Archiv für deutsche Polarforschung in Bremerhaven entsteht derzeit eine Datenbank, um die Leistung dieser Frauen sichtbar zu machen.

Die Ethnologin Aenne Schmücker zusammen mit ihrem Begleiter Joko auf Grönland vor einem von der Wegener-Expedition 1930/31 benutzten Motorschlitten.

Die Ethnologin Aenne Schmücker zusammen mit ihrem Begleiter Joko auf Grönland vor einem von der Wegener-Expedition 1930/31 benutzten Motorschlitten. Foto: Arktis Institut Kopenhagen


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben