Erschreckende Ergebnisse hat die Untersuchung von Brunnenwasser in der Region ergeben: Anfang August hatten Bürger Wasserproben am Labormobil des VSR-Gewässerschutzes in Zeven abgegeben. Deren Analyse hat in etlichen Fällen eine Nitratbelastung des Wassers ergeben, die den Grenzwert um das Doppelte überschreitet. Nur geringfügig besser fallen die Wasseranalysen im Raum Stade aus.
Die Untersuchung des am Labormobil abgegebenen oder eingesandten Brunnenwassers hat bei jeder vierten Probe überhöhte Nitratwerte zutage gefördert. Foto: Anja Roth
Landwirt Heino Rabe hat sich am vergangenen Wochenende auf nach Hannover gemacht. Mit seiner Frau war er in der Landeshauptstadt aber nicht nur zum Sightseeing, sondern auf einer Mission: Den „Bingobären“ treffen und ihm einen Gewinn abtrotzen.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.