Erschreckende Ergebnisse hat die Untersuchung von Brunnenwasser in der Region ergeben: Anfang August hatten Bürger Wasserproben am Labormobil des VSR-Gewässerschutzes in Zeven abgegeben. Deren Analyse hat in etlichen Fällen eine Nitratbelastung des Wassers ergeben, die den Grenzwert um das Doppelte überschreitet. Nur geringfügig besser fallen die Wasseranalysen im Raum Stade aus.
Die Untersuchung des am Labormobil abgegebenen oder eingesandten Brunnenwassers hat bei jeder vierten Probe überhöhte Nitratwerte zutage gefördert. Foto: Anja Roth
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Stade, bietet einen Kurs für Frauen in der Landwirtschaft an. Der dreitägige Kurs „Agrarbüromanagerin III“ startet am 6. November, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr.
Derzeit erhalten die Landwirte Entschädigungszahlungen, weil sie ihre schwermetallbelasteten Flächen rund um die Bleihütte nur eingeschränkt bewirtschaften können. Aber wie ginge es weiter, wenn der Konzern den Standort Nordenham aufgeben sollte?
Die Maisernte liegt in den letzten Zügen. Zeit für Oldtimer-Fans, die letzten Maisfelder mit alter Technik zu beackern. Ulrich Wilkens und Christian Fitschen laden jedes Jahr zum Ende der Maisernte zu einem Feldtag der besonderen Art.