E-Mobilität: Geht einem Zukunftsprojekt der Saft aus?

Die Zahl der E-Auto-Fahrer steigt. Doch die Suche nach E-Ladesäulen im Cuxland ist bisweilen noch mühsam. Während die Stadt Geestland aktuell auf 15 öffentliche Lademöglichkeiten kommt, weist die Bundesnetzagentur für die Gemeinde Wurster Nordseeküste zwei frei zugängliche Ladesäulen aus. „Gerade in einer Tourismusregion ist das noch unzureichend“, findet E-Auto-Fahrer Dieter Oldenbüttel, der in Neuenwalde die Mobine, ein öffentliches E-Car-Sharingangebot der Stadt Geestland, betreut. Gut dagegen schneidet die Ladeinfrastruktur Bremerhavens in einem Ranking des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) ab. Von Heike Leuschner

Auf Parkplätzen wie diesem können Elektroautos an einer Ladestation geladen werden.

Auf Parkplätzen wie diesem können Elektroautos an einer Ladestation geladen werden. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben