„Fuck“ statt „Scheiße“? Wie sich Schimpfwörter ändern

Wenn Amerikaner, Engländer, Russen, Franzosen, Spanier, Italiener oder auch Holländer jemanden beschimpfen, wird es schnell sexuell. Deutsche und Österreicher haben in ihrer Sprache dagegen eher Fäkales im Angebot. Es handelt sich um einen jahrhundertealten Sonderweg in Mitteleuropa mit einer gewissen Vorliebe für Exkremente und Ausscheidungen. Während es zum Beispiel auf Englisch „Fuck off“ heißt, sagen Deutschsprachige traditionell „Verpiss dich“. Der englische Ausruf „Fuck!“ entspricht auf Deutsch „Scheiße!“. Die Globalisierung macht aber auch vor dem Wortschatz nicht Halt.

Varianten von „fuck“ stehen im Langenscheidt. Jüngere Menschen in Deutschland schimpfen sexualisierter als ältere Generationen.

Varianten von „fuck“ stehen im Langenscheidt. Jüngere Menschen in Deutschland schimpfen sexualisierter als ältere Generationen. Foto: Gregor Tholl


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben