Die Frosta AG will den großen Trend zu veganen Lebensmitteln stärker für sich nutzen und in diesem Jahr vor allem „fleischlos“ wachsen. Das Thema spielt dem Bremerhavener Unternehmen geradezu in die Karten, denn die Kunden achteten auch mehr denn je auf das Reinheitsgebot, sagt Frosta-Vorstand Hinnerk Ehlers. Die Marke Frosta sei gegen den Trend der Branche im vergangenen Jahr erneut stark gewachsen.
von
Thorsten Brockmann
„Nüscht“ hält Frosta von Zusatzstoffen. Das Bremerhavener Unternehmen hat verstärkt in Werbung für sein Reinheitsgebot investiert – wie hier an einem Berliner Einkaufszentrum. Foto: PoolOne/Bjoern-Arne Eisermann
Genting Hong Kong, einst Hoffnungsträger für die Lloyd Werft Bremerhaven, hinterlässt ein Chaos aus geplatzten Träumen und überraschenden Wendungen. Letztlich kann das Megaschiff „Global Dream“ doch noch gerettet werden.
Was passiert, wenn Räumarbeiten den Betrieb verteuern und zugleich Energiewende-Vorgaben neue Hürden schaffen? Beim Besuch eines Landtagsausschusses in Nordenham legte Kronos die Herausforderungen offen – mit Details, die überraschten.
Ehrung für Engagement: Das Bauunternehmen Alfred Brünjes aus Donnern ist jetzt im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover als „Partner der Feuerwehr“ als eines von 21 Unternehmen ausgezeichnet worden.