Eigentlich sollten die Flügel nur das „Vorspiel“ sein. Doch die Demontage der Sprossenflügel der Holländerwindmühle in Bad Bederkesa erwies sich als echte Herausforderung. Am Montagnachmittag verlor das Baudenkmal schließlich auch noch seinen 14 Tonnen schweren Kopf und muss vorübergehend mit einem Notdach auskommen. Die Mühle wird aufwendig saniert. Ab Herbst soll sie wieder Korn mahlen können.
Essen und Trinken in der Burg Bederkesa ist seit Dezember 2024 nicht mehr möglich. Seitdem steht der Trakt im Südflügel leer. Der Landkreis Cuxhaven will die Immobilie verpachten. Es muss aber nicht zwingend ein Lokal sein.
Gäste sind oft enttäuscht, da sie den See größtenteils nicht sehen. Gastgeber wünschen sich deshalb wieder mehr freie Sicht auf das Seeufer in Bad Bederkesa. Nun wird ein Rückschnitt angekündigt, allerdings nicht zwischen See und Kanal.
Donald Trumps Zollpolitik hat Folgen: Seltene Erden aus Fernost werden knapp, der Weltmarkt zittert. Der genannte Rohstoff wird unter anderem in Motoren verbaut. Heimische Firmen wie Rotek und Astro reagieren.