Einblicke in die Grauzonen

Wer glaubt, dass Lobbyismus nur in der großen Politik eine Rolle spielt, der irrt. Auch auf kommunaler Ebene versuchen Akteure, ihre Interessen in den Stadt- und Gemeinderäten durchzusetzen. Dass dies schon an der Grenze zum Lobbyismus ist, sei vielen gar nicht bewusst, sagt Roman Ebener. Er ist der Hamburger Büroleiter des Onlineportals "abgeordnetenwatch.de", das insbesondere die Bundespolitik in Bezug auf Lobbyismus in den Fokus nimmt. Am Sonntag war er Gastredner beim Neujahrsempfang der Sottrumer Grünen. Im Interview mit der Kreiszeitung Rotenburg erklärt er, warum Lobbyismus in der Kleinstadt anders funktioniert als in Berlin und ab wann er zum Problem wird.

Lobbyismus-Experte Roman Ebener (2.v.l.) inmitten von Grünen. Sven Plaschke (v.l.), Dieter Szczesny und Lühr Klee vom Sottrumer Ortsverband und Hans-Jürgen Schnellrieder vom Kreisverband waren Gastgeber beim Neujahrsempfang.

Lobbyismus-Experte Roman Ebener (2.v.l.) inmitten von Grünen. Sven Plaschke (v.l.), Dieter Szczesny und Lühr Klee vom Sottrumer Ortsverband und Hans-Jürgen Schnellrieder vom Kreisverband waren Gastgeber beim Neujahrsempfang. Foto: Matthias Röhrs


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben