Ein Jahr in der Antarktis: Aurelia Hölzer könnte schon wieder die Koffer packen

Schillernde Polarlichter, fantastische Eislandschaften, neugierige Pinguine und schaurige Gruselfilme: Dr. Aurelia Hölzer hat auf der vom Alfred-Wegener-Institut betriebenen Forschungsstation in der Antarktis überwintert.

Eine Frau mit einem Pinguin aus Schnee

Silvester mit Pinguin aus Schnee. Foto: Markus Schulze

Tanzende Polarlichter, fantastische Eislandschaften, neugierige Pinguine: Eindeutig, diese Frau ist mit dem Antarktis-Virus infiziert. Die Ärztin Dr. Aurelia Hölzer hat auf der vom Alfred-Wegener-Institut betriebenen Forschungsstation Neumayer III in der Saison 2022/23 überwintert und darüber ein Buch geschrieben. Es heißt „Polarschimmer“. Die sympathische Frau aus dem Schwarzwald kann wirklich gut erzählen.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben