Die Grundschulen in der Gemeinde Beverstedt wollen durch den Digitalpakt einen Sprung in die Zukunft machen. In einem ersten Schritt sollen gemeinsame Medienentwicklungspläne erarbeitet werden. Die Grünen-Ratsfrauen Bärbel Kujus und Cornelia Widmer warnen schon jetzt: Zum Schutz der Kinder sollte man auf WLAN verzichten. Viele Städte und Länder täten dies bereits.
Die Grünen-Ratsfrauen Bärbel Kujus und Cornelia Widmer sehen den Einsatz von WLAN-Routern kritisch. Sie setzen aufs kabelgebundene Netz. Foto: Jens Gehrke
Das Dienstleistungszentrum Grünhöfe wird 25 Jahre alt und lädt zum großen Ortsteilfest für Sonnabend, 13. September, ein. Zu den zahlreichen Aktivitäten und Angeboten zählen ein Flohmarkt, eine Ausstellung, viel Spaß für Kinder, Kultur und Infos.
Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch.
Bei der Einführung der Ganztagsbeschulung setzt Gnarrenburg auf Tempo: Am Donnerstag beschloss der Gemeinderat mit 16 zu 5 Stimmen bei 2 Enthaltungen die Einführung für die ersten Klassen der Grundschulen Brillit & Karlshöfen zum Schuljahr 2026/27.