Die „Seute Deern“ schwimmt wieder

Hans-Joachim Möller steht das nächste Kapitel „Seute Deern“ bevor. Nachdem die Bergung der Bark am Sonntag im zweiten Versuch und mit geballter Pumpenkraft gelungen ist, soll der Sachverständige schon in dieser Woche seine Einschätzung abgeben, ob sich die „Seute Deern“ noch sanieren lässt. Vieles hängt von einer Nachricht aus Rostock ab.

Ein Dreimaster liegt nach der Bergung im Alten Hafen von Bremerhaven.

Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

„Seute Deern“: Zwei von drei Masten sind von Bord

NORD|ERLESEN

Blick in die Zukunft der „Seuten Deern“

NORD|ERLESEN

NZ-Talk zur „Seute Deern“: Aus der Vergangenheit lernen

nach Oben