„Die Kinder haben wirklich viel zu tragen und zu bewältigen“
Von Normalität ist nach zwei Monaten Corona-Zwangspause in der Kindertagespflege in Weertzen keine Spur: Die Kleinkinder müssen sich nach der Isolation neu eingewöhnen, das Abstandsgebot ist beinahe illusorisch – die Kinder brauchen Nähe. Wer wüsste das besser als professionelle Tagesmütter. Kirsi Lindemann aus Sottrum und Sandra Biendara- Klindworth aus Weertzen wissen um die Verunsicherung von Kindern, Eltern und Berufskollegen.
Kinder, Eltern und Tagesmütter haben in Corona-Zeiten mit Herausforderungen zu kämpfen, sagen Kirsi Lindemann aus Sottrum (rechts) und Sandra Biendara-Klindworth aus Weertzen. Foto: Hilken
Halloween ist in den vergangenen Jahren als gruselig schöner Brauch immer beliebter geworden. Nicht nur bei den Kindern. Jonas Grünholz aus Leherheide macht begeistert mit und seine Partys werden mit den Jahren immer größer.
Der 16. Geburtstag ist für Jugendliche ein ganz besonderer Anlass zum Feiern. NZ-Reporterin Marie Petersen hat die Geburtstagsparty ihres Bruders allerdings ganz anders erwartet.
Von leuchtenden Quallen-Laternen bis zu selbstgebastelten Einhörnern: Zevens Innenstadt erstrahlte im Glanz der Laternen. Zwischen Fackeln, Musik und Kinderlachen begeisterte ein herbstlicher Abend voller Atmosphäre und Gemeinschaft Jung und Alt.