Wie entsteht eigentlich das Deichbrand-Line-up?
Musik muss rocken. „Aber was rockt, ist nicht nur von der Anzahl der Gitarren abhängig“, sagt Daniel Schneider, Chefplaner des Musikprogramms beim Deichbrand-Festival in Wanhöden. Vom 16. bis 19. Juli werden bis zu 55.000 Fans neben Rock und Metal auch Hip-Hop, DJs und sogar Poetry Slam auf fünf Bühnen erleben. Wie das Line-up entsteht, was die Festivalmacher investieren und warum sie den derzeit erfolgreichsten deutschen Musiker Capital Bra zunächst gar nicht auf dem Zettel hatten, hat Schneider im Gespräch mit Heike Leuschner verraten.