„Bubble Tea“ ist zurück: Einfach lecker – oder gefährlich?
„Bubble Tea“ ist wieder in aller Munde: Das Trendgetränk ist nach zehn Jahren plötzlich wieder zurück, in Bremerhaven haben schon mehrere Shops geöffnet, die Bubble Tea anbieten. Und auch andernorts melden sich die kunterbunten Shops zurück. Die Nachfrage ist groß. Doch wie lecker ist das Getränk wirklich? Wir haben drei Testerinnen aus drei Altersgruppen einen Schluck nehmen lassen. Zum „Bubble Tea“ gehört die Frage, ob das süße Zeug gesundheitlich einen bitteren Nachgeschmack hat.
Lars Sottorf, Ernährungsexperte im Raum Bremerhaven, und Tochter Yara testen gemeinsam mit der NORD|ERLESEN-Redaktion verschiedene Bubble-Tea-Sorten. Foto: Philipp Overschmidt
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.