Bremerhavener Zukunftscamp: Die Neuentdeckung von Weser und Geeste

Stadtplanung mit Kaffeebohnen und Legosteinen – die Mittel waren spielerisch, aber das Anliegen ernst: Beim Zukunftscamp haben sich Bremerhavens Bürger fünf Tage lang intensiv mit der Innenstadt beschäftigt, mit Parkplätzen und Fahrradwegen, mit Wünschen und Träumen, mit Gebäuden und Sichtachsen, mit Kosten und Nutzen. Diese Workshops und Vorträge sind nun beendet, aber Arbeit gibt es noch genug.

Menschen stehen um einen Tisch herum.

Am großen Innenstadtmodell aus Lego fassten die Organisatoren des Zukunftscamps die Diskussion der vergangenen fünf Tage zusammen. Foto Scheschonka Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie wirkt Bremerhaven auf einen Gast? Zum ersten Mal in der Innenstadt

NORD|ERLESEN

Neues Gutachten: Schmalere Columbusstraße ist möglich

NORD|ERLESEN

Bremerhaven: Zweiter Karstadt-Scheck ist noch ungedeckt

nach Oben