„Wir können mit einer großen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Flugzeug fliegen wird“ - ein Satz, den normalerweise bei Airbus niemanden in Unruhe versetzt. Es sei denn, er kommt aus dem Mund eines Testpiloten, der gerade einem Journalisten erklärt, warum in den nächsten 90 Minuten einige Manöver weit jenseits des normalen Flugprofils eines Passagierfluges anstehen. Nicht irgendwo. In 10,6 Kilometern Höhe in einem nagelneuen Airbus, der demnächst ausgeliefert werden soll - wenn die entsprechenden Phasen beim Testflug erfolgreich verlaufen. „Wir fliegen absichtlich in den roten Bereich“, sagt Pilot Peter Koch. Was für den Reporter nicht ermutigend klingt.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Maike Wessolowski02.09.2025
NORD|ERLESEN
Nord|Erlesen
Fotos von Mareike Frahm: Magische Momente zwischen Mensch und Tier
Von Heike Leuschner21.08.2025
NORD|ERLESEN
Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam
Von Beate Ulich10.08.2025

