Globale Klimaänderungen vor Ort zu erfahren, ist das Ziel der Mottotour Klimawandel. Zwischen Eckwarderhörne und Lemwerder soll an 27 Haltepunkten alltagsnah über Auswirkungen des Klimawandels in der Wesermarsch informiert werden.
Julia Nahrath, Karina Töben und Heike Brunken-Winkler (von links) vom Planungsbüro Arsu stellten die Mottotour Klimawandel vor. Meike Lücke (rechts) informierte über die Umsetzung. Foto: Lutz Timmermann
Auf den letzten Etappen vor Rom hat der Nordenhamer Christoph Heilscher, der mit dem Rad durch Italien fährt, so manche Überraschung erlebt. Und in der Finsternis endlich Licht am Ende des Tunnels gesehen.
Die Zahl der Wolfsrudel in Niedersachsen wächst weiter. Inzwischen leben landesweit 59 Rudel, wie aus vorläufigen Monitoring-Daten hervorgeht. Auch zu den Nutztierrissen gibt es neue Zahlen.
Die Jugendfeuerwehr Blexen absolvierte am Wochenende eine 24-Stunden-Übung. Was stand auf dem Programm? Was treibt die jungen Kameraden an? Und was gibt es bei so einer langen Übung eigentlich zum Essen?