Ein Hauch von Orange mit sanften Nuancen von Anis, Zimt, Sanddorn und schwarzem Tee – so schmeckt der Gin, den das Unternehmen Friedrich von Lien in Zusammenarbeit mit der Vareler Brauerei & Brennerei entwickelt hat. In der Vorweihnachtszeit war die Geschäftsleitung auf der Suche nach einem sehr persönlichen Präsent zu Weihnachten für Kunden und Mitarbeiter. Und weil zu der Familie von Lien einige begeisterte Gin-Liebhaber gehören, wurde daraus eben ein eigener Gin.
Dem Norden und der Tradition verpflichtet: Annkathrin von Lien (von links), ihr Cousin Christoph von Lien und der Personalleiter Kai Matschull mit dem Gin, den sie gemeinsam für die Firma von Lien kreiert haben. Foto: Privat
Donald Trumps Zollpolitik hat Folgen: Seltene Erden aus Fernost werden knapp, der Weltmarkt zittert. Der genannte Rohstoff wird unter anderem in Motoren verbaut. Heimische Firmen wie Rotek und Astro reagieren.
Auf der Bundesstraße in Stinstedt rollen derzeit die Bagger. Wie in Bexhövede wird die Verkehrsader saniert. Die Geschäftsführerinnen des dort ansässigen Ladens für Dekoartikel gehen deshalb aber nicht in die Knie. Vielmehr wird gefeiert.
KI-Influencer verändern die sozialen Medien: Mit perfekter Inszenierung und gezielter Manipulation verwischen sie die Grenze zwischen Realität und künstlicher Authentizität – und stellen die Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte infrage. Die NZ hat mit einem Bremerhavener Experten dazu gesprochen.