Bäcker in Sorge: Wehe, wenn das Gas wegbleibt

Steigende Energiekosten sorgen nicht nur in Privathaushalten für schlechte Laune. Besonders hart trifft es Großverbraucher in der Wirtschaft. Für Unternehmen wie Bäckereien stellen steigende Energiepreise Kosten dar, die auf die Preise der produzierten Waren aufgeschlagen werden müssen. Vielleicht wollten deshalb einige der angefragten Firmen aus der Lebensmitttelbranche im Moment nicht mitteilen, wie sie mit der Situation umgehen. Stadtbäckerei-Chef Gerd Engelbrecht gibt zu, der Gedanke, dass Russland den Gashahn abdrehen könnte, bereite ihm Angst: „Jetzt wird es richtig ernst.“

Ein Brot in einem Backofen.

Die großen Backöfen werden in der Stadtbäckerei Engelbrecht mit Gas betrieben. Um die dramatisch gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten abzufedern, kommt es auch bei Brot und Brötchen zu leichten Preiserhöhungen. Foto: Engelbrecht


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben