AWI-Forscher bringen Plastikproben mit

Traurig, aber wahr: Dass immer mehr Plastikmüll von Menschen in der Arktis landet, haben sie bereits nachgewiesen. Aber wie werden Plastikfasern und -krümelchen dorthin verfrachtet und welche Rolle spielt der Luftweg? Um das heraus zu finden, haben Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut bei der jüngsten „Polarstern“-Reise fleißig Proben gesammelt. Sonntag sollen sie in Bremerhaven eintreffen.

Die AWI-Wissenschaftler haben sich per Helikopter auf Eisschollen absetzen lassen, um Schneeproben (Foto) und Eiskerne zu sammeln. Sie werden auch auf den Eintrag von Mikroplastik untersucht.

Die AWI-Wissenschaftler haben sich per Helikopter auf Eisschollen absetzen lassen, um Schneeproben (Foto) und Eiskerne zu sammeln. Sie werden auch auf den Eintrag von Mikroplastik untersucht. Foto: Foto AWI/Klara Köhler


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben