Angst vor Bomben treibt Breddorfer auf die Straße

Sie fürchteten Bomben und Lärmterror, dabei lebten sie in einem beschaulichen Bauerndorf im Elbe-Weser-Dreieck. Ihre Sorgen hatten die Bewohner Breddorfs dennoch nicht aus der Luft gegriffen. Am Rande der Ortschaft sollten Starfighter-Piloten üben, ihre tödliche Fracht abzuwerfen. Die Pläne der Bundeswehr traten eine Protestwelle los, die am 15. Mai 1971 in eine Demo mündete, wie sie die Breddorfer bis dahin nicht erlebt hatten.

Ein Blick vom Rednerpodest auf den Schulhof der Breddorfer Dorfschule, der am 15. Mai 1971 als Schauplatz einer Protestkundgebung diente. Ziel der Demonstranten: Den Bombenabwurfplatz im Breddorfer Moor verhindern.

Ein Blick vom Rednerpodest auf den Schulhof der Breddorfer Dorfschule, der am 15. Mai 1971 als Schauplatz einer Protestkundgebung diente. Ziel der Demonstranten: Den Bombenabwurfplatz im Breddorfer Moor verhindern. Foto: Zevener Zeitung


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben