Ameos-Kliniken bereiten sich auf Kriegsverletzte vor
Sie haben Gewalt, Vertreibung, Verlust und Flucht erlebt. Viele ukrainische Flüchtlinge erreichen die Seestadt erschöpft, etliche auch traumatisiert. In den Kliniken das Landes bereiten sich die Ärzte aber auch auf Menschen vor, denen russische Bomben und Granaten blutige Verletzungen zugefügt haben.
Bei den russischen Angriffen auf Städte in der Ukraine werden viele Menschen schwer verletzt. Noch ist unklar, ob und wie viele der Verletzten als Flüchtlinge auch die Bremerhavener Kliniken erreichen werden. Foto: dpa
Schlechte Nachrichten für Familie Saberi: Auch Bremerhavens Oberbürgermeister ist nicht weitergekommen. Melf Grantz hatte sich ans Auswärtige Amt in Berlin gewandt. Eine bevorzugte Visumerteilung in Teheran sei nicht möglich.
Die SPD-Fraktion in Bremerhaven zeigt sich zufrieden mit dem aktuellen Stand der Digitalisierung der Stadtverwaltung. Wie aus dem jüngsten Bericht des Magistrats hervorgeht, werden inzwischen 214 Verwaltungsleistungen online angeboten – 36 mehr als noch im vorherigen Berichtszeitraum. Weitere 44 digitale Services befinden sich demnach in der Umsetzung.