Ameos-Kliniken bereiten sich auf Kriegsverletzte vor
Sie haben Gewalt, Vertreibung, Verlust und Flucht erlebt. Viele ukrainische Flüchtlinge erreichen die Seestadt erschöpft, etliche auch traumatisiert. In den Kliniken das Landes bereiten sich die Ärzte aber auch auf Menschen vor, denen russische Bomben und Granaten blutige Verletzungen zugefügt haben.
Bei den russischen Angriffen auf Städte in der Ukraine werden viele Menschen schwer verletzt. Noch ist unklar, ob und wie viele der Verletzten als Flüchtlinge auch die Bremerhavener Kliniken erreichen werden. Foto: dpa
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?
Blutergüsse, Würgemale oder DNA - in der neuen Gewaltschutzambulanz am Klinikum Reinkenheide in Bremerhaven werden von geschultem Personal vertraulich Beweise gesichert. Opfer können zehn Jahre darauf zurückgreifen, wenn sie eine Tat anzeigen wollen.
Die Berufsinformationsmesse (BIM) 2025 bietet Schülern die Möglichkeit, in der Welt der Berufe zu schnuppern und erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Viele nutzen diese Gelegenheit. Der Besuch der Messe wurde in ihren Klassen vorbereitet.