Als Schneefee weltweit für das AWI unterwegs

Die Bewegung des Eises, diese Dynamik, dazu das Geräusch, wenn Schollen aufreißen oder sich zu mächtigen Eisrücken zusammenpressen: Daran denkt Dr. Stefanie Arndt sofort, wenn sie auf die „MOSAiC“-Expedition angesprochen wird. Sie ist die „Schneefee“ am Alfred-Wegener-Institut (AWI). Wegen des Forschungsinstituts ist sie von Berlin nach Bremerhaven gekommen, der Fischereihafen ist ihre neue Heimat.

Die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Im September 2019 machte sich die „Polarstern“ auf den Weg und driftete eingefroren für ein Jahr durch die Eiswüste nahe des Nordpols.

Die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Im September 2019 machte sich die „Polarstern“ auf den Weg und driftete eingefroren für ein Jahr durch die Eiswüste nahe des Nordpols. Foto: rbb/UFA Show & Factual/AWI


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Werften haben Fischereihafen früh für sich entdeckt

NORD|ERLESEN

Mit dem Ende der Hochseefangflotte wandelt sich der Fischereihafen

NORD|ERLESEN

„Ein Seemann durch und durch“

nach Oben