„ Zustand der Welt verbessern“: Klima und Geopolitik in Davos

US-Präsident Donald Trump, Kanzlerin Angela Merkel, Klimaaktivistin Greta Thunberg - das sind die wohl prominentesten von etwa 3000 Teilnehmern an der 50. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos. Von diesem Dienstag an treffen sich wieder Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in dem kleinen Alpenort in der Schweiz. Vier Tage lang wird getagt, beraten, diskutiert, mal öffentlich und oft hinter verschlossenen Türen. Doch wie läuft das Treffen ab - und was ist zu erwarten? Ein Überblick.

Ein bewaffneter Polizist steht auf dem Dach eines Gebäudes neben dem Kongresszentrum, in der sich zum 50. Mal die globale Wirtschaftselite zum Weltwirtschaftsforum trifft.

Ein bewaffneter Polizist steht auf dem Dach eines Gebäudes neben dem Kongresszentrum, in der sich zum 50. Mal die globale Wirtschaftselite zum Weltwirtschaftsforum trifft. Foto: Alessandro Della Valle/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Panorama

Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

nach Oben