Cuxland Garten

Zukunftsgarten: Fit für Herausforderungen des Klimawandels

Rasen krümelt braun, Hortensien lassen die Köpfe hängen. Wie können Gartenbesitzer ihren Garten auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten? Gartenprofi Tobias Ripke erklärt, an welchen Schrauben die Gärtner drehen können.

Rosmarinstrauch mit grünen Nadeln und kleinen lilafarbenen Blüten in Nahaufnahme.

Rosmarin macht sich nicht nur im Miniformat auf der Fensterbank gut. Die Gewürzpflanze eignet sich mit ihren kleinen Blüten auch hervorragend als größerer Strauch. Foto: Colourbox

Was ist ein Zukunftsgarten? Kleiner Tipp: Es geht nicht um Science-Fiction. Anhaltende Trockenheit und andere Wetterkapriolen setzen den Gärten im Cuxland zu. Auch die Zeiten des unbedarften Wässerns sind vorbei - immer öfter rufen Kommunen in Deutschland zum Wassersparen auf. Die Frage nach dem Garten der Zukunft steht uns direkt auf den Füßen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben