Cuxland

Wolf und Jagdrecht bewegt Jäger in Nesse

Der Wolf und das Jagdrecht werden Thema beim Tag der Jägerschaft Wesermünde sein. Deren Mitglieder treffen sich heute in Nesse. Als Gastredner ist Dr. Marco Mohrmann, agrarpolitischer Sprecher der CDU Niedersachsen eingeladen.

Wolf Jagdrecht

Der Wolf bewegt die Gemüter - auch beim Jägertag in Nesse. Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Mohrmann wird auf dem Jägertag in Nesse aber nicht nur über die Jagdrechtsdebatte um den Wolf berichten. Auch die Diskussion um das erst im vergangenen Jahr novellierte Jagdrecht in Niedersachsen bewegt die Wesermünder Jägerschaft.

Ein weiteres Thema könnte das Waffenrecht sein. Der tödliche Amoklauf in einer Kirche der Zeugen Jehovas hatte Anfang März eine Debatte um eine Verschärfung des Waffenrechts entfacht. Denn der mutmaßliche Täter hatte die Opfer mit einer Waffe getötet, die er als Sportschütze legal besaß.

Zuletzt hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit ihren Plänen für mehr Kontrollen und Vorschriften die Verbände der Jäger und Schützen gegen sich aufgebracht. Im Rahmen der politischen Diskussion hatte sich Mohrmann kritisch zu einer Verschärfung des Waffenrechts geäußert.

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Wolfsangriff in Cuxhaven-Lüdingworth: Elf Schafe gerissen

nach Oben