Einen Garten habe ich nicht, wohl aber einen Balkon. Auf dem habe ich vor vier Jahren erstmals Tomaten gezüchtet. „Klein und buschig“ sollten die Pflanzen werden, „optimal für den Balkon“. Das hätte ihnen allerdings mal jemand sagen sollen: Die Pflanzen wuchsen schließlich etwa 2,50 Meter in die Höhe, trugen aber auch zahlreiche schmackhafte Früchte. Auch in diesem Jahr habe ich meinen Balkon wieder in eine kleine grüne Oase verwandelt. Die Tomatenpflanzen sehen erneut prächtig aus. Sie tragen auch schon erste, noch grüne, Früchte. Das aktuelle Wetter aber mögen meine Zöglinge überhaupt nicht. Nach den schönen Sonnentagen wirken sie nun gar ein wenig beleidigt. Vor allem der sintflutartige Regen, der zwischendrin bei Westwind immer mal auf sie niederprasselt, passt ihnen überhaupt nicht: Da ziehen sie aus Protest die Köpfe ein und lassen sich irgendwie hängen. Na ja, noch bin ich optimistisch und rechne mit einer erfolgreichen Tomatenernte. Und richtig gut schmecken werden die Paradeiser dann hoffentlich auch. Ich probiere es jetzt mal mit Salz im Gießwasser....
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Fischtown Pinguins
CHL-Debakel für die Pinguins: 5:8-Niederlage im Heimspiel gegen Grenoble
Von Mareike Scheer06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025

