Als ich vor ein paar Tagen abends von der Arbeit nach Hause kam, stand ein Plastikbecher mit Wasser neben der Eingangstür. Ich ging zunächst davon aus, dass eines der Kinder ihn dort vergessen hatte und nahm ihn mit hinein. Doch das stellte sich als Fehler heraus. „Der ist doch für die Schnecken“, rief mein fünfjähriger Sohn entsetzt, als er mich mit dem Becher in der Hand „erwischte“. Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste: Junior hatte den ganzen Nachmittag mit einem gleichaltrigen Mädchen aus der Nachbarschaft im Garten gespielt und dort Schnecken eingesammelt. Für die Tierchen, das wurde mir am Folgetag präsentiert, hatten sie aus einem alten Blumentopf ein Häuschen gebaut. Ich dachte bislang, so ein Dach über dem Kopf hätten die meisten dieser Weichtiere schon von Natur aus. Auch an einen Kinosaal hatte man gedacht - mit zehn Sitzen und großer Leinwand. Interessant, was Schnecken so alles brauchen. Und wofür ist jetzt der Becher mit Wasser gedacht? „Natürlich zum Trinken, damit die Schnecken nicht verdursten“, entgegnete der Kleine entrüstet. Logisch, was wären die Schnecken nur ohne uns Menschen? Sie würden nicht einen Tag allein zurechtkommen. Gut, dass es Schnecken-Checker gibt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt