Cuxland

Wenn der Nachtwind zaubert: Darüber kann sich ein Ehepaar aus Bederkesa freuen

Silberglanz in Bederkesa. Unser „Moin“-Autor freut sich mit einem Ehepaar, das 25 Jahre verheiratet ist. Dabei fällt ihm die Zauberkraft des Windes auf.

Andreas Schoener

NZ-Porträts. Foto: Hartmann Foto: Arnd Hartmann

Silberfarbene Luftballons an der Haustür, silberfarbene Schleifchen am Blumengebinde im Garten und eine silberfarbene 2 und 5 nebeneinander an der Leine - das Ehejubiläum der beiden Menschen aus Bad Bederkesa ist nicht zu übersehen. Und die Freude der Freunde nicht zu überhören. Sie gratulieren und lassen kräftig die Korken knallen. Silberhochzeit. Es ist etwas Besonderes, wenn zwei Menschen über einen derart langen Zeitraum zusammenbleiben, sich gemeinsam durch dick und dünn kämpfen. Selbstverständlich ist das nicht. Und einfach schon gar nicht. Seit Generationen empfehlen Experten und solche, die sich dafür halten, was denn für eine langlebige Ehe unerlässlich sei. Ein Tipp: Man sollte kleine Dinge auf sich beruhen lassen. Wenn er zum Beispiel wieder seine Socken überall liegen lässt oder sie die Zahnpasta-Tube nicht richtig zuschraubt - einfach mal übersehen. Geduldig sein. Lächeln. Wichtig auch: Einander „Gute Nacht“ sagen - egal, was vorher gewesen ist. Wer mit Groll auf den anderen ins Bett geht, rauscht anschließend durchs düstere Gedankenkarussell. Die beiden Beerster werden am Ende ihres Silberhochzeitstages sicherlich nicht gegrübelt haben, weil sie schön gefeiert haben und glücklich gewesen sind. Als die beiden schliefen, hat der Nachtwind heimlich die silberfarbenen Ziffern vor der Tür vertauscht. Aus der 25 wurde eine 52 - ein gutes Omen für die nächsten Jahre? In jedem Fall: Herzlichen Glückwunsch.

Andreas Schoener
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben