Wenn ich mit dem Hund spazieren gehe, dann frage ich mich oft warum andere Hundebesitzer oft so rücksichtslos sind. Das trifft bestimmt nicht auf jeden zu, aber es passiert immer wieder. Trotz Leinenpflicht sehe ich immer wieder Hunde ohne Leine. Es mag ja sein, dass der Hund gut hört, aber es muss ja auch nicht immer der eigene Hund sein, der böse wird.
Mein Hund zum Beispiel ist der liebste überhaupt, aber trotzdem ein Dickkopf, Husky eben. Er ist freundlich zu anderen Menschen und Hunden. Trotzdem ist es mit ihm eine Tortur an anderen Hunden vorbeizugehen - trotz regelmäßigem Training. Er freut sich einfach zu sehr über andere Hunde. Und wenn sich dann die 25 Kilo in die Leine legen, bekomme ich so manches Mal Probleme. Und das ist ziemlich offensichtlich.
Und anstatt dann seinen Hund zu nehmen und einfach weiter zu gehen, damit man möglichst schnell aneinander vorbei kommt, setzen sich viele mit ihren Hunden an die Seite und warten, bis ich mich vorbei gequält habe. Ganz nach dem Motto: Guck mal was mein Hund kann.
An einem Abend im Winter, es war dunkel und hat geregnet, ist uns ein anderer Hund ohne leuchtendes Halsband entgegen gekommen. Ich konnte ihn nicht sehen, mein Hund schon und zack ist er losgelaufen. Die Leine um einen Baum gewickelt, ich fast auf dem Boden. Und der andere Hundebesitzer bleibt stehen und guckt sich das Spektakel seelenruhig an.