Landkreis ROW

Die Lune: Die verzweigte Geschichte eines Flusses

Die Lune ist ein rechter Nebenfluss der Unterweser. Dieser Wiesenfluss misst von der Quelle bis zur Mündung 43 Kilometer. Mit der Geschichte der Lune befasst sich die Kreisnaturschutzbeauftragte Dr. Christiane Looks in der BZ-Serie „Natur-Looks“.

Die Lune, ein Nebenfluss der Weser bei Beverstedt.

Die Lune, ein Nebenfluss der Weser bei Beverstedt. Foto: Joachim Looks

Es gibt einige Ecken in unserem Landkreis, die nicht so ohne weiteres erreicht werden können – und das ist gut so. So ist es mit einem Weserzufluss, der Lune. Wer sich heute deren Zufluss zur Unterweser über das Bütteler Siel südlich von Bremerhaven ansieht, wird sich kaum vorstellen können, wie die Lune als kleiner Wiesenfluss 43 Kilometer weiter östlich in einem schwer zugänglichen Bereich entsteht. Wir haben in unserer Region wenige sogenannte Quelltöpfe als Ausgang eines Flusses wie bei der Schwinde-Quelle in der Lüneburger Heide dicht bei Schwindebeck, sondern eher Quellgebiete wie das der Wümme am Wulfsberg in der Nähe von Schneverdingen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Insel rettet alte Dampflok mit Tau, Teamgeist und Muckis

nach Oben