Kreuzfahrten

Weltweit größte batteriebetriebene Fähre entsteht in Australien

Das australische Schiffbauunternehmen Incat Tasmania hat den Auftrag, das bisher größte batteriebetriebene Schiff der Welt zu bauen. Der kommt von der südamerikanischen Fähr-Reederei Buquebus.

Bisher gibt es nur computergenerierte Bilder der geplanten Fähre. Doch schon 2025 soll sie in Betrieb genommen werden.Corvus Energy

Bisher gibt es nur computergenerierte Bilder der geplanten Fähre. Doch schon 2025 soll sie in Betrieb genommen werden.Corvus Energy Foto: Corvus Energy

Der 130 Meter lange Aluminium-Katamaran wird zu 100 Prozent batterieelektrisch betrieben und verfügt über eine Batteriekapazität von mehr als 40 MWh. Das ist fast viermal mehr als jede Batterieanlage, die irgendwo auf der Welt für den Seetransport gebaut und installiert wurde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben