Geestland

Wegen Nachfrage und Anspruch: Neue Ganztagsschule für die Stadt Geestland

Die Schullandschaft in Geestland ist in Bewegung: Weil die Nachfrage bei den Eltern da ist und zudem ab 2026 ein Rechtsanspruch besteht, soll es in der Stadt bald eine zusätzliche Ganztagsschule geben.

Die Grundschule am Wilden Moor.

Die Grundschule am wilden Moor in Langen soll Ganztagsschule werden. Dafür hat sich jetzt der Schulausschuss ausgesprochen. Foto: Seelbach

Die Grundschule am Wilden Moor in Langen soll zum Schuljahr 2026/27 offene Ganztagsschule werden. Dafür hat sich der Schulausschuss der Stadt Geestland in seiner jüngsten Sitzung ausgesprochen. Die Stadt will damit dem steigenden Bedarf nachkommen, gleichzeitig aber auch den Anspruch auf Ganztagsbetreuung erfüllen, der in Niedersachsen ab 1. August 2026 gilt. Dieser sieht vor, dass ab diesem Datum jeder Erstklässler im Land Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung in der Schule hat. Der Antrag zu Einrichtung auf Ganztagsschule muss spätestens am 1. Dezember 2025 bei den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung eingereicht werden. Die Empfehlung des Schulausschusses geht nun noch in Verwaltungsausschuss, bevor der Rat der Stadt in seiner Sitzung Mitte Juni endgültig entscheiden muss.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Geestland-Osterei-Tombola: 17.500 Euro für den guten Zweck

Geestland

Fußverkehr in Geestland: Engagiert debattiert

nach Oben